Nachrichten
15.06.2023 – Referentenentwurf zur Änderung des StBerG: BVBC sendet Stellungnahme ans BMF
Das Bundesministerium der Finanzen plant vor dem Hintergrund des seit 2018 laufenden EU-Vertragsverletzungsverfahrens eine Neuregelung von § 4 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) „Befugnis zu...mehr
30.05.2023 – Arbeitskreis "CSR": Nachhaltigkeitspanel zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Der BVBC-Arbeitskreis Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR) befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand. Um das Netzwerk des...mehr
12.05.2023 – ReWeCo 2023: Eindrücke der diesjährigen Kongressmesse
Der BVBC kam mit seiner Jahresveranstaltung im zweiten Jahr in Folge vom 27. bis 29. April 2023 nach Essen. Auf der Agenda standen fachliche Updates, Branchenlösungen und zahlreiche Gelegenheiten zum...
11.05.2023 – Ehrung: BVBC dankt Hans Jürgen Bathe für langjähriges Engagement
Seit Jahrzehnten setzt sich Hans Jürgen Bathe mit Leidenschaft und Expertise für den Verband und die vertretenen Berufsgruppen ein. Ab diesem Jahr möchte der Umsatzsteuerexperte einen Schritt...mehr
09.05.2023 – BVBC zeichnet beste Geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK) und besten Geprüften Controller (IHK) 2022 aus
Im Rahmen seiner Kongressmesse hat der BVBC auch dieses Jahr wieder die landesweit besten Prüflinge prämiert. Am 28. April 2023 haben Karin Gerauer (beste Bilanzbuchhalterin 2022) und Kevin Hartkopf...mehr
04.05.2023 – Mehr Befugnisse: Freiheit first. Bedenken second.
Machen Sie jetzt bei den neuen Aktionen des BVBC zur Befugniserweiterung für selbstständige Finance-Profis mit! Die Regelungen des Steuerberatungsgesetzes sind unschlüssig und unverhältnismäßig....mehr
02.05.2023 – WIB-Kaminabend 2023: Zukunftsanforderungen an Accountants und Controller
Sogenannte Buzzwords wie Big Data, Blockchain, KI, VUCA und andere mehr sind aktuell in aller Munde; viele hypen agile Arbeitsmethoden, pushen disruptive Technologien und sprechen dabei von der...mehr
29.04.2023 – ReWeCo: Der WIB-Ehrenpreis 2023 ging an Prof. Dr. Ludwig Hierl
Die Jury würdigte mit der Auszeichnung eine in der Fachzeitschrift BBK (NWB Rechnungswesen -- Zeitschrift für Buchführung, Bilanzierung und Kostenrechnung) in 2022 erschienene Beitragsreihe mit...mehr
20.04.2023 – Herzlich Willkommen: Neues Mitglied im Beirat des WIB
StB Prof. Dr. Matthias Hiller ist neues Beiratsmitglied im Wissenschaftlichen Institut des BVBC. Neben Prof. Dr. Ludwig Hierl, Prof. Dr. Volker Steinhübel, Prof Dr. Dr. Hans-Christian Gröger und...mehr