Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt. Besonders der Mittelstand – Rückgrat unserer Wirtschaft – kämpft zunehmend mit Standortnachteilen. Der BVBC unterstützt deshalb gemeinsam mit der MittelstandsAllianz einen offenen Brief an die Politik, in dem konkrete Strukturreformen eingefordert werden.
Der zunehmende Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie, digitale Rückstände sowie hohe Energiepreise setzen dem deutschen Mittelstand zu. Hinzu kommen geopolitische Unsicherheiten, die das Investitionsklima weiter verschlechtern. Viele kleine und mittlere Unternehmen geraten dadurch wirtschaftlich unter Druck – auch die Fachkräfte in Rechnungswesen und Controlling spüren die Folgen täglich.
In einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden von CDU und SPD fordern 12 führende Verbände der MittelstandsAllianz nun ein entschiedenes Umdenken in der Wirtschaftspolitik. Milliardenschwere Sondervermögen oder punktuelle Maßnahmen reichten nicht aus, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nachhaltig zu sichern – es brauche echte Reformen.
12-Punkte-Agenda für nachhaltige Standortpolitik
Die MittelstandsAllianz hat eine umfassende Reformagenda vorgelegt. Diese zielt auf strukturelle Verbesserungen bei Bürokratieabbau, Steuerrecht, Digitalisierung, Energiepolitik und Arbeitsmarkt. Der BVBC unterstützt diese Initiative ausdrücklich und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder im politischen Raum ein.
BVBC-Geschäftsführer Kenan Häberle gehört zu den Mitunterzeichnenden des Schreibens. Er betont:
„Der Mittelstand braucht Verlässlichkeit, Planungssicherheit und eine Politik, die nicht nur Symptome behandelt, sondern die Ursachen angeht. Die 12-Punkte-Agenda ist ein konstruktiver Reformvorschlag – wir erwarten, dass er gehört wird.“
Jetzt ist die Zeit zum Handeln
Der BVBC fordert gemeinsam mit seinen Partnerverbänden: Die Politik muss jetzt die Weichen stellen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftsfähig aufzustellen. Eine starke Wirtschaft braucht klare Rahmenbedingungen, damit Unternehmen investieren, wachsen und qualifizierte Fachkräfte halten können.
- Den vollständigen offenen Brief finden Sie hier als PDF.
- Zum vollständigen 12-Punkte-Plan geht es hier entlang.
- Weitere Informationen zur Initiative auf der Webseite der MittelstandsAllianz.