Ihre Ansprechpartner im Vorstand
Vorsitzender: Manfred Gut
Betriebswirt / Bilanzbuchhalter IHK
Beruflicher Werdegang:
nach einer gewerblichen und kaufmännischen Ausbildung und einige Jahre in der Reisebranche , vorwiegenden in lateinamerikanischen Ländern, arbeitete M.G. in den letzten 30 Jahren im Rechnungswesen. Zuerst bei einem Schweizer Hotel-, Restaurant- und Produktionenunternehmen als Leiter eines regionalen Rechnungswesen und 25 Jahre in einer deutschen Telekommunikationsgesellschaft in unterschiedlichen Bereichen im Rechnungswesen in Leitenden Funktionen.
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Über 24 Jahre als Prüfer für die Bilanzbuchhalterprüfung in der IHK Stuttgart
- fast 20 Jahre als Leiter des Prüfungsausschuss für die Controllerprüfung
- Gründungsmitglied des BVBC e.V. Landesverbandes Baden-Württemberg und dessen langjähriger Vorsitzender
- ehemaliger Vorsitzender der Bundesverbandskonferenz (BVK) des BVBC e.V.
- Politisch im Kreisverband als Beisitzer engagiert
- Mitglied in der Deutsch-Polnischen Vereinigung mit Schwerpunkt wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Weitere Interessen:
- Internationale Rechnungslegung-Standards
- Kulturpolitik
- Golf
Schriftführer: Lars Wohlfarth
Mein ehrenamtliches Engagement gilt seit 2002 dem BVBC und seit 2018 dem Wissenschaftlichen Institut des BVBC (WIB).
Im Laufe der Jahre habe ich viele interessante Personen kennen und schätzen gelernt. In den letzten Jahren gilt mein besonderes Interesse der Verknüpfung von Theorie und Berufspraxis sowie den zukünftigen Anforderungen im Finanz- und Rechnungswesen.
Da das WIB genau diese spannende Zielsetzung hat, engagiere ich mich in dem Umfeld und trage jene Gedanken des WIB gern über die Hochschulen in den wissenschaftlichen Bereich hinein. Kurzvorträge bei studentischen Lehrveranstaltungen bilden dabei eine gelungene Ergänzung der Zusammenarbeit zwischen dem WIB und den Bildungseinrichtungen.
Seit meinen beruflichen Abschlüssen zum Finanzwirt (1992) und Dipl. Finanzwirt (FH) (1998) bin ich hauptberuflich im Bereich der Betriebsprüfung tätig.

- 1999: Hospitationszeit in Frankfurt am Main, Prüfung von multinationalen Unternehmen
- 1999 – 2017: Lohnsteuerprüfer für Mittelstands- und Großbetriebe
- 2017 – aktuell: Betriebsprüfer, Fachprüfer für betriebliche Altersversorgung
Schatzmeisterin: Gaby Schöne
- Bilanzbuchhalterin IHK seit 1994
- staatlich geprüfte Betriebswirtin seit 1998
- Controllerin IHK seit 2001
Als angestellte Expertin für Finanz- und Rechnungswesen in einem mittelständischen Unternehmen bin ich hauptverantwortlich für sämtliche Abläufe und Arbeiten in diesem Bereich. Unter anderm für Zahlungsverkehr, Debitoren- / Kreditoren- / Bankwesen, Versicherungs- und Vertragswesen, Reisekostenabrechnung, Budget- und Liquiditätsplanung, Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse, Projektmanagement, Controlling und Berichtswesen.
Bereits vor meinem Engagemant im Wissenschaftlichen Institut des BVBC war ich ehrenamtlich für unseren Verband in der Region Westfalen-Lippe tätig.

Beisitzer: Hans Jürgen Bathe
Diplom Finanzwirt Hans Jürgen Bathe arbeitete nach dem Studium an der Fachhochschule für Finanzen NRW als hauptamtlicher Dozent in der Ausbildung für die Finanzverwaltung, zuletzt an der Fachhochschule für Finanzen (NRW) Nordkirchen. Danach folgte ein Einsatz als Sachgebietsleiter in einem Finanzamt mit den Hauptaufgaben Betriebsprüfung und Umsatzsteuer. Seit 2005 ist Hans Jürgen Bathe wieder Dozent an der Fachhochschule für Finanzen NRW (Nordkirchen). Über seine Vortragstätigkeit im Bereich der Weiterbildung hält er seit Jahren unmittelbaren Bezug zur Praxis. Außerdem ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen mit dem Schwerpunkt Umsatzsteuer.
Darüber hinaus ist er seit 1977 Mitglied im BVBC, war in Landesverband Nordrhein Vorsitzender und ist seit der Gründung des Wissenschaftlichen Instituts im BVBC 1987 in dessen Vorstand tätig.

Beisitzer: Dr. Hans-Jürgen Hillmer
Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaft-liche und Steuerliche Fachinformationen sowie des MIDH Münsterländer Immobilienservice Dr. Hillmer
Die Berufstätigkeit von Dr. Hans-Jürgen Hillmer begann 1978 während des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der WWU Münster, als er im Rahmen von sechs studiumsbegleitenden, mehrmonatigen Praktika bei der IBM Deutschland GmbH erste Programmier- und IT-Systemerfahrungen in verschiedenen mittelständischen Unternehmen sammeln konnte. Nach dem Studiumsabschluss in 1981 als Dipl.-Kaufmann folgten eine Tätigkeit als Hochschulassistent und die Promotion an der Universität Osnabrück am Fachgebiet Rechnungswesen in 1986.
Anschließend oblag Herrn Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer (geb. 1956) im Rahmen seiner langjährigen Verlagstätigkeit beim Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt und bei der NWB-Verlagsgruppe die Redaktion/Chefredaktion namhafter Objekte wie DB, BBK und StuB. Seit 2005 ist er im Rahmen des von ihm gegründeten BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de) selbständig tätig. Das Leistungsspektrum reicht von der Betreuung von Mandanteninformationen für das Wirtschaftsprüfer-Netzwerk PKF über die Autorentätigkeit bis hin zur redaktionellen Komplettbetreuung von Fachzeitschriften (hier insbesondere zu nennen: BC, KoR, KSI, SRTour und ZCG). Verlagspartner sind vorrangig der Erich Schmidt Verlag, die Handelsblatt Fachmedien GmbH sowie der Beck-Verlag.
Er ist Lehrbeauftragter für Finanzkommunikation der International School of Management (ISM, Standorte München und Dortmund) verbunden. Vor seinem Eintritt in den WIB-Beirat war er viele Jahre Vorstandsmitglied der BVBC-Stiftung. In 2020 gründete er den MIDH Münsterländer Immobilienservice Dr. Hillmer, in dem er insbesondere langjährige Erfahrungen als Betreiber von Ferienwohnungen weitergibt.