Nachrichten
24.03.2023 – BVBC fordert: Mehr Befugnisse, weniger Restriktionen!
Selbstständige (Bilanz-)Buchhalter*innen werden in ihrer Berufsausübung durch das Steuerberatungsgesetz massiv beschränkt. Sie dürfen ihre*n Kund*innen nicht die Leistungen anbieten, für die sie...mehr
26.01.2023 – WIB-Kaminabend: Podiumsdiskussion zur Zukunft des Berufsstandes
Die traditionelle Vorabendveranstaltung der diesjährigen Kongressmesse ReWeCo findet am 26. April in Essen statt. Karten sind ab sofort online erhältlich. Agile Arbeitsmethoden, disruptive...mehr
24.01.2023 – EU-Sanktionen: Selbstständige sollten Hintergrund von Mandanten genau kennen
Die Europäische Kommission plant vor dem Hintergrund der gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen eine EU-weite Harmonisierung des Sanktionsstrafrechts. Zu dem Maßnahmenpaket gehört auch die...mehr
02.01.2023 – Der bisherige Stellvertreter übernimmt: Kenan Häberle ist seit Januar 2023 neuer BVBC-Geschäftsführer
Markus Kessel ist im Dezember 2022 auf eigenen Wunsch als Geschäftsführer aus dem BVBC ausgeschieden (vgl. BVBC-News vom 15.12.2022). Seine Nachfolge hat der bisher stellvertretende Geschäftsführer...mehr
16.12.2022 – Aufruf: Schreiben Sie Ihren Bundestagsabgeordneten und treten Sie für mehr Rechte für selbstständige (Bilanz-)Buchhalter ein!
Angesichts des kürzlich vom Bundesfinanzministerium vorgelegten Diskussionsentwurfs zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes ruft der BVBC dazu auf, sich an Abgeordnete des Bundestags zu wenden und...mehr
15.12.2022 – Der „Versicherungsfutzi“ sagt auf Wiedersehen und Dankeschön
BVBC-Geschäftsführer Markus Kessel scheidet zum Jahresende aus dem Verband aus – ein persönlicher Abschied Seit 2013 engagierte sich Markus Kessel in der Geschäftsführung des Verbands. Zum...mehr
05.12.2022 – BVBC-Partner ULA: Arbeitsgruppen für Führungskräfte
Neben fünf internen Arbeitskreisen haben Mitglieder auch Zugang zu Arbeitsgruppen der ULA – dem Deutschen Führungskräfteverband, einem langjährigen Kooperationspartner des BVBC. Der Deutsche...mehr
01.12.2022 – Änderung des Steuerberatungsgesetzes: EU-Kommission bewertet Kritik des BVBC am Diskussionsentwurf als „sehr hilfreich“
Ende Juli dieses Jahres hat das Bundesfinanzministerium (BMF) einen Entwurf zur Neuregelung der Befugnisse zu beschränkter Hilfeleistung in Steuersachen gemäß § 4 des Steuerberatungsgesetzes...mehr
04.11.2022 – Warnung: Abmahnwelle wegen Einbindung von Google Fonts auf Webseiten
Webseitenbetreiber, die Schriftarten von Google Fonts eingebunden haben, erhalten derzeit verstärkt Abmahnungen wegen eines vermeintlichen Datenschutzverstoßes. Der BVBC rät Betroffenen, keine...mehr