WIB-Ehrenpreis 2025 an Hans Jürgen Bathe verliehen


Die Jury würdigte mit der Auszeichnung eine in der Fachzeitschrift BC (Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling; Verlag C.H.BECK) gestartete Beitragsreihe zum Thema „Umsatzsteuer: Neuerungen beim Besteuerungsverfahren“, deren Auftakt in der BC 08/2024 (S. 365–369) erschien. Der Beitrag zeichnet sich durch eine besonders strukturierte und zugleich praxisnahe Aufarbeitung zentraler Fragestellungen der Umsatzsteuer aus. Neben grundlegenden Ausführungen zur Entstehung der Umsatzsteuer wurden unterschiedliche Zahlungsarten wie Anzahlungen, Abschlagszahlungen und Vorauszahlungen fachlich fundiert dargestellt. Die Weiterführung der Reihe mit weiteren Detailfragen ist bereits angekündigt.
Die Preisverleihung, bei der rund 60 Gäste anwesend waren, erfolgte am 8. Mai 2025 im Rahmen der Kongressmesse ReWeCo 2025. Überreicht wurde der Preis von Prof. Dr. Stefan Müller, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Instituts des BVBC (WIB), sowie Ernst Maier-Siegert, verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift BC beim Verlag C.H.BECK, welcher den Ehrenpreis bereits seit mehreren Jahren tatkräftig unterstützt.
Die Wahl fiel auf Hans Jürgen Bathe nicht nur aufgrund seines aktuellen Veröffentlichungsprojektes, sondern auch in Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements für den BVBC und das WIB. Bathe zählt als Gründungsmitglied des WIB zu den prägenden Persönlichkeiten des Verbands. Bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden 2016 war er Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW/Nordkirchen mit den Schwerpunkten Umsatzsteuer, Einkommensteuer und internationales Steuerrecht und begleitete daneben über viele Jahre die Fort- und Weiterbildungsangebote des BVBC. Seine Veröffentlichungen gelten als beispielhaft systematisch, fachlich fundiert und dennoch stets an der Praxis orientiert. Die Thematik der Umsatzsteuer ist angesichts aktueller gesetzlicher Entwicklungen und der geplanten Reformvorhaben auf europäischer Ebene von höchster Relevanz für Fachkräfte aus Rechnungswesen und Steuerberatung.
Wie bei der Preisverleihung des WIB-Ehrenpreises üblich, trug auch Hans Jürgen Bathe im Anschluss an die Übergabe mit einem Vortrag zum Kongressprogramm der ReWeCo bei. Unter dem Titel „Umsatzsteuer im Wandel: Die Zukunft der Besteuerung in der EU“ ging er auf die zu erwartenden Änderungen im europäischen Umsatzsteuerrecht ein und stellte praxisnahe Handlungsempfehlungen für die betroffenen Unternehmen und Fachkräfte vor.